
Am Mittwochabend vibrierte das Handy – neue Nachricht von Curley bei Slack. Sie war gerade auf der Zukunft Personal in Köln. Robindro Ullah möchte den HR ROOKIES 3 Freitickets für das Trends+Friends 2019 am 23. und 24. September in Berlin schenken. Uns war nach einem kurzen Blick in den Kalender und ins Programm auf der Website vom Trends+Friends schnell klar – da wollen wir hin und die Fahne für die HR ROOKIES hochhalten.
Am Tag darauf kam dann der nächste Hammer: „Habt ihr Lust, unsere Social Media Kanäle für zwei Tage zu übernehmen?“ – Aber klar, wie mega ist das denn!? Nach einer kurzen Absprache stand fest: Mario kümmerte sich um Videomaterial und übernahm Twitter, Sophia und Svenja haben sich den LinkedIn Kanal geteilt.
Montagfrüh ging es los – bei feinstem Herbstwetter kamen wir an der Location an: dem Holzmarkt. Der Holzmarkt liegt direkt an der Spree und ist eine wahnsinns Location. Hier ein paar hard facts zum Holzmarkt: Ziel der Betreibenden war es, Natur, Wirtschaft und Kultur zusammen zu denken. Dazu haben sie einen Raum für Kreativität zum Leben und Arbeiten geschaffen, der Ost- und Westberlin und die verschiedenen Berliner Bezirke an der Spree miteinander verbindet. Und da sollte jetzt ein HR Festival stattfinden? Schon mal eine richtig gute Voraussetzung!
Auch nach einem Blick in das Programm des Trends+Friends war uns schnell klar: Diese Veranstaltung brauchte auch einen Ort, der alles andere als Standard ist. Es gab auf 1,5 Tage verteilt fachlichen HR-Input, in dem es um Trends und aktuelle Themen für uns Personaler:innen ging. Schwerpunkt waren neue Trends im Recruiting und Data Driven Recruiting. Neben Keynote Vorträgen von Nora-Vanessa Wohlert sowie Prof. Dr. Rüdiger Grube gab es verschiedenste Vorträge und Workshops zu Talent Acquisition, Employer Branding, Recruiting und HR Marketing. Ziel der Veranstalter war es im Rahmen dieses Festivals zu diesen tollen HR-Themen Anregungen und Impulse zu geben. Und zwar Anregungen und Impulse von Unternehmen, die Vordenkende sind, hier bereits Erfahrungen sammeln konnten und diese Erfahrungen bereitwillig teilen.

Abends wurden dann die Trendence Awards 2019 verliehen. Die Trendence Awards wurden bereits zum zwölften Mal in verschiedenen Kategorien wie z.B. „Beste Employer Branding Kampagne“ und „Beste Candidate Experience“ verliehen. In diesem Jahr kamen die Kriterien Datengetriebenheit und Digitalisierung in der HR-Branche hinzu. Gesucht wurden Projekte, die rundum stimmig und ganzheitlich umgesetzt wurden und somit auch ganz aktuell sind. Besonders gute Chancen hatten teilnehmende HR-Projekte, die ihre Zielgruppe im Blick hatten, sowie die Messbarkeit der Ergebnisse und die Verwendung digitaler Tools aufzeigen konnten. Da Mario und sein Unternehmen selbst nominiert waren, hat er an der Verleihung teilgenommen, während Sophia und Svenja den Trendence Mitarbeitenden beim Karaoke-Singen auf der Karaokeparty zugeschaut haben.
Und warum steht da auch „Friends“ im Namen? Weil neben dem tollen fachlichen Input diverse Möglichkeiten geschaffen wurden, zu netzwerken und sich auszutauschen (und natürlich die HR ROOKIES als coolstes HR-Netzwerwerk in Deutschland vorzustellen). Sei es in den Vorträgen und Workshops selbst, während der Pausen bei leckerstem Essen auf dem Food-Market oder aber der bei der Party mit Liveband.
Nach 1,5 Tagen mit super spannendem Input sind wir alle total begeistert wieder nach Hause gefahren. Wir sind super dankbar, dass wir die Möglichkeit erhalten haben, an diesem tollen Event teilzunehmen, so viele Eindrücke mitzunehmen und uns auch untereinander als HR ROOKIES persönlich kennenzulernen.
Vielen Dank für diese grandiose Möglichkeit! Es war uns eine große Freude, die HR ROOKIES bei diesem tollen Event vertreten zu dürfen!
