Community Manager:innen stellen sich vor #2: Leadership

Was wäre ein Netzwerk ohne zahlreiche Community Manager:innen, die Netzwerktreffen und Workshops organisieren sowie den Zusammenhalt und die (fachliche) Weiterentwicklung des Netzwerks fördern? Daher gibt es bei den HR Rookies nicht nur zahlreiche regionale Community Manager:innen, die sich um Veranstaltungen sowie persönlichen und fachlichen Austausch in den Regionen kümmern, sondern auch themenspezifische Community Manager:innen, die als Fachexperten das Netzwerk bereichern. Mit der Reihe „Community Manager:innen stellen sich vor“ wollen wir euch zeigen, welche tollen Menschen sich bei den HR Rookies als Community Manager engagieren, welche Motivation in jedem von uns steckt und warum wir mit so viel Herzblut HR Themen vorantreiben, um das Netzwerk zu unterstützen und noch lebendiger werden zu lassen. Also los geht’s!

Beschreibe Dich in drei Sätzen!

Mein Name ist Isabelle Ramroth und ich komme aus der Nähe von Koblenz. Empathisch, aufgeschlossen und zielstrebig – so beschreiben mich meine Freunde. Seit nunmehr 7 Jahren beschäftige ich mich mit den Themen der Wirtschaftspsychologie – dem Erleben und Verhalten von Menschen. Nach meinem Bachelor- und Masterstudiengang in genau diesem Fach bin ich im Personalbereich eingestiegen und treibe Themen der Führungskräfteentwicklung bei der DB Netz AG mit viel Herzblut voran. Energie außerhalb der Arbeit tanke ich beim Skifahren in den Bergen, beim Surfen auf Sylt oder beim Joggen im Wald mit meinem Hund. 

Warum bist Du bei den HR Rookies?

Erfahrungsaustausch in einem vertrauten Rahmen, Vernetzung unter Gleichgesinnten, voneinander- und miteinander lernen, genau deshalb bin ich bei den HR Rookies und bin dankbar ein Teil davon sein zu dürfen. 

Warum engagierst Du dich als Community Manager:in?

Ein gutes Netzwerk ist heute wichtiger denn je, um Herausforderungen in unserer heutigen Arbeitswelt meistern zu können. Daher freue ich mich besonders, mein Wissen und meine Erfahrungen im Bereich der Führungskräfteentwicklung/Leadership weitergeben zu dürfen und als Community Managerin das Thema voranzutreiben.

Um welchen Bereich kümmerst Du Dich als Community Manager:in?

Seit über 3 Jahren bin ich nun in der Führungskräfteentwicklung unterwegs – vom Talentmanagement, Managementnachwuchsprogrammen, Mentoring oder Diversitymanagement treibe ich die Themen konzeptionell sowie operativ voran. Daher freue ich mich, Community Managerin im Bereich Leadership sein zu dürfen.

Was war Dein größtes Learning im HR-Bereich?

HR-Konzepte müssen den Menschen in den Mittelpunkt rücken und dürfen nicht am Bedarf vorbei konzeptioniert werden. Diverse Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven bereichern die Zusammenarbeit und machen ein Produkt noch innovativer und bedarfsgerechter. 

Was möchtest Du der HR-Welt für die Zukunft mitgeben?

Neue Arbeitswelten eröffnen spannende Perspektiven. Es gilt genau diese neuen Herausforderungen wie Digitalisierung, Globalisierung, demographischer Wandel voranzutreiben und dabei stets nah an den Bedürfnissen des Menschen zu bleiben.

Beschreibe Dich in drei Sätzen!

Ich bin Maxi, eine in Hamburg lebende Bayerin. Ich liebe es neue Orte und Menschen kennenzulernen, anregende Gespräche und gutes Essen zu genießen. Besonders enthusiastisch mache ich das alles gleichzeitig!

Warum bist Du bei den HR Rookies?

Weil ich ein riesen Fan vom Netzwerken bin. Ich bin überzeugt, man bekommt durch die vielfältigen Perspektiven bei uns und die Gespräche miteinander oft Erkenntnisse, auf die man sonst ewig warten müsste.

Warum engagierst Du dich als Community Manager:in?

Zum Netzwerken gehört für mich bekommen und geben. Als Community Managerin kann ich einen Teil dazu beitragen unser tolles Netzwerk lebendig zu halten.

Um welchen Bereich kümmerst Du Dich als Community Manager:in?

Um den Bereich Leadership.

Was war Dein größtes Learning im HR-Bereich?

Die Frage finde ich ganz schön schwer zu beantworten, weil ich persönlich (glücklicherweise) regelmäßig Learnings habe. Mein Größtes bisher ist gleichzeitig ganz schön simpel: Auch wenn du meinst die Antwort zu kennen, wirst du immer wieder überrascht. Das macht die Arbeit mit Menschen so spannend.

Was möchtest Du der HR-Welt für die Zukunft mitgeben?

Ich möchte dazu beitragen, Arbeit für möglichst viele Menschen so zu gestalten, dass man (noch) mehr Lust auf die Arbeit hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s