Community Manager:innen stellen sich vor #8: Employer Branding

Was wäre ein Netzwerk ohne zahlreiche Community Manager:innen, die Netzwerktreffen und Workshops organisieren sowie den Zusammenhalt und die (fachliche) Weiterentwicklung des Netzwerks fördern? Daher gibt es bei den HR ROOKIES nicht nur zahlreiche regionale Community Manager:innen, die sich um Veranstaltungen sowie persönlichen und fachlichen Austausch in den Regionen kümmern, sondern auch themenspezifische Community Manager:innen, die als Fachexperten das Netzwerk bereichern. Mit der Reihe „Community Manager:innen stellen sich vor“ wollen wir euch zeigen, welche tollen Menschen sich bei den HR Rookies als Community Manager:innen engagieren, welche Motivation in jedem von uns steckt und warum wir mit so viel Herzblut HR Themen vorantreiben, um das Netzwerk zu unterstützen und noch lebendiger werden zu lassen. Also los geht’s!

Beschreibe Dich in drei Sätzen!

Ich bin Valentin und angeblich strahle ich eine angenehme Ruhe aus, gleichzeitig möchte ich immer in Bewegung sein. Ich mag Routinen, aber Stillstand und Eintönigkeit sind meine größten Feinde. Ich springe häufig zwischen meinen Gedanken; gut für kreatives und konzeptionelles Arbeiten, nicht so gut für eine strukturierte und auf den Punkt gebrachte Kommunikation, wie in diesem Fragebogen.

Warum bist Du bei den HR ROOKIES?

Wissen ist die einzige Ressource, die sich vermehrt, wenn man sie teilt. Ich möchte für die Themen, in denen ich meine, mich auszukennen, Wissens-Multiplikator sein und auf der anderen Seite möchte ich lernen und dieses super kompetente Netzwerk für meine HR-spezifischen Fragen nutzen. Bisher wurden alle meine Fragen in der Community beantwortet, großartig! Darüber hinaus möchte ich möglichst viele HRler:innen aus München und ganz Deutschland persönlich kennenlernen.

Warum engagierst Du dich als Community Manager:in?

Wie oben erwähnt möchte ich dem Netzwerk für die Hilfe, die ich regelmäßig erfahre, etwas zurückgeben. Community Manager für das Thema Employer Branding bin ich nicht etwa, weil ich auf diesem Gebiet Experte bin, sondern, weil ich im Austausch mit der Community mehr zu diesem Thema lernen will. Deswegen habe ich auch den Employer Branding Netzwerk-Dialog mit initiiert.

Um welchen Bereich kümmerst Du Dich als Community Manager:in?

Employer Branding, im Beruf habe ich als Personalentwickler aber noch mit vielen anderen Themen zu tun.

Was war Dein größtes Learning im HR-Bereich?

Jeder noch so einfache HR-Prozess funktioniert nicht, wenn er nicht sehr gut kommunikativ begleitet wird. Die Möglichkeit, missverstanden zu werden, ist meistens größer als man denkt. Und most recently: Eine Tischtennisplatte macht noch keine Employer Brand; kleiner Insider aus dem Netzwerk-Dialog, schaut vorbei!

Was möchtest Du der HR-Welt für die Zukunft mitgeben?

Unsere Kunden sind die Mitarbeitenden, die wichtigste Ressource jedes Unternehmens. Wir sollten uns intensiver damit auseinandersetzen, was den/die Einzelne:n motiviert. Dann können wir Mitarbeitende in dem Wertekontext einsetzen, in dem sie sich am besten entfalten können und somit den größten Mehrwert für das Unternehmen schaffen.

Beschreibe Dich in drei Sätzen!

Ich bin Maren, wohne im schönen Lüneburg und arbeite im Recruiting und Personalmarketing. Während meiner Ausbildung zur Industriekauffrau in einem Konzern habe ich gemerkt, dass mir besonders die Arbeit mit und Entwicklung von Menschen am Herzen liegt, daher habe ich noch ein Wirtschaftspsychologiestudium und eine systematische Coachingausbildung absolviert. Ich bin sehr wissbegierig, reise gerne, bin phasenweise ein echter Bücherwurm und interessiere mich für Fremdsprachen, Design und Flohmärkte.

Warum bist Du bei den HR ROOKIES?

In meinem Unternehmen ist das HR sehr klein und ich freue mich, bei den HR ROOKIES eine Plattform gefunden zu haben, um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und noch viel zu lernen.

Warum engagierst Du dich als Community Manager:in?

Ich finde die Idee der HR ROOKIES super und möchte gern zu einer lebhaften Community beitragen.

Um welchen Bereich kümmerst Du Dich als Community Manager:in?

Zusammen mit Claudia, Tini und Valentin kümmere ich mich um das Thema Employer Branding. Diesen Bereich finde ich besonders spannend, weil sich hier einiges bewegt und immer mehr Unternehmen die Relevanz einer guten Employer Brand für sich erkennen.

Was war Dein größtes Learning im HR-Bereich?

Wie wichtig gute Kommunikation ist, um Mitarbeitende bei neuen Initiativen und Prozesse mitzunehmen. Oft hat man sich mit Konzepten und Ideen schon sehr lange auseinandergesetzt, bevor man sie kommuniziert. Dabei ist es leicht zu vergessen, dass die andere Seite zum ersten Mal damit konfrontiert wird. Hier ist ein Perspektivwechsel wirklich wichtig, um zielgruppengerecht die Inhalte und ggf. auch Erwartungen zu vermitteln.

Was möchtest Du der HR-Welt für die Zukunft mitgeben?

Kümmert euch um eine konsistent positive Candidate Journey! Schöne HR-Marketing-Maßnahmen allein reichen leider nicht, wenn dann die Prozesse im Recruiting entweder super kompliziert oder super langwierig sind. Bei vielen Unternehmen ist das zum Glück schon angekommen und es tut sich einiges. Ich finde allerdings, dass es hier noch viel Verbesserungspotential gibt.

Beschreibe Dich in drei Sätzen!

Hallo, ich bin Claudia, komme ursprünglich aus Südtirol und lebe nun seit über 8 Jahren in Deutschland. Ich liebe es draußen zu sein, mich mit anderen Leuten auszutauschen, stets was Neues zu lernen und gutes Essen 😉  

Warum bist Du bei den HR ROOKIES? 

Ich wurde zufällig auf die HR ROOKIES aufmerksam. Ohne genaue Vorstellung, was mich bei den HR ROOKIES erwartet, habe ich mich dann bei Curley gemeldet. Von Anfang an bin ich überwältig von dem Netzwerk und der gegenseitigen Hilfsbereitschaft. Der HR Bereich ist so vielfältig und wir alle stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen. Ich finde es immer wieder großartig, wie wir uns unterstützen und was wir voneinander lernen können. 

Warum engagierst Du dich als Community Manager:in? 

Ich konnte bei den HR ROOKIES bereits viel lernen. Das Angebot an Workshops, Talks oder Netzwerkrunden ist super spannend und hilfreich. Daher ist es mir ein Anliegen mitzuwirken, das Angebot zu erweitern und auch etwas dazu beizutragen.   

Um welchen Bereich kümmerst Du Dich als Community Manager:in?

Gemeinsam mit Maren, Tini und Valentin kümmere ich mit um den Bereich Employer Branding. Ich finde Employer Branding sehr spannend.  Es ist ein vielfältiges Thema, wird in den Unternehmen unterschiedlich gelebt und auch immer wichtiger. Ich möchte dazu beitragen weitere Austauschmöglichkeiten zu schaffen, das Netzwerk auszubauen und das Thema voranzutreiben. Es ist unglaublich, was man gemeinsam bewegen kann oder welche neuen Perspektiven sich eröffnen. 

Was war Dein größtes Learning im HR-Bereich?

Diese Frage finde ich schwierig zu beantworten. Ich konnte bisher sehr viel und eigentlich immer wieder etwas Neues lernen. Das finde ich auch so spannend an HR.  

Was möchtest Du der HR-Welt für die Zukunft mitgeben? 

Im HR Bereich sind Menschen,deren Bedürfnisse und das Zwischenmenschliche sehr wichtig. Austausch mit Anderen und das Sparring kann uns neue Wege zeigen, kreativ werden lassen und uns stärken. Daher freue ich mich, dass es die HR ROOKIES gibt und wünsche mir, dass unser Netzwerk weiterhin wächst.

Beschreibe Dich in drei Sätzen!

Ich bin lebensfroh, kreativ und denke gern. Meinen Job mache ich mit Leidenschaft und brenne für das, was ich tue. Wenn ich nicht arbeite, bin ich gern mit meinem Hund unterwegs, lese, male oder schaue nerdy TV-Serien auf Netflix.

Warum bist Du bei den HR ROOKIES?

Ich finde es toll, dass es ein Netzwerk zum Austausch über HR gibt. Es gibt regelmäßig tolle Webinare und Veranstaltungen, ich kann mein Wissen einbringen und gleichzeitig auch andere fragen, wenn es um HR-Themen geht, in denen ich nicht so drin bin. Es ist spannend, wie Dinge in anderen Branchen und Strukturen umgesetzt und angegangen werden und man lernt viel durch den Austausch.

Warum engagierst Du dich als Community Manager:in?

Das Netzwerk lebt durch Engagement. Gerne möchte ich dazu beitragen, dass es am Leben bleibt und mein Wissen mit anderen teilen oder dabei helfen, für Austausch und Informationsweitergabe in der Community zu sorgen.

Um welchen Bereich kümmerst Du Dich als Community Manager:in?

Employer Branding.

Was war Dein größtes Learning im HR-Bereich?

HR ist nie „zu Ende gedacht“, die Bereiche sind alle vernetzt und greifen ineinander über. Das finde ich das spannende daran. Deshalb is es wichtig, sich in und zwischen den verschiedenen Bereichen im HR auszutauschen.

Was möchtest Du der HR-Welt für die Zukunft mitgeben?

HR sollte ganzheitlich gedacht werden und es darf keine scharfen Grenzen zwischen den einzelnen Bereichen geben. Austausch und Vernetzung sind super wichtig, denn nur, wenn ein Zahnrad perfekt ins nächste greift, funktioniert das Gesamtwerk gut. Also seid offen für Neues und schaut auch mal über den Tellerrand 😊

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s