Rückblick auf das HR ROOKIE Sommerfest am 10.Juni in Hamburg

Am 10. Juni 2022 war es so weit: die HR ROOKIES konnten sich nach knapp 2 jähriger Pause wieder treffen! Endlich konnten wir Gesichter zu den Namen sammeln, die wir per Slack oder Zoom kennengelernt haben. In den echten Austausch und ins Miteinander kommen. Bei schönstem norddeutschem Wetter haben wir uns in den Räumlichkeiten unseres Hosts Ströer getroffen und durften dort bei leckerer Verpflegung, spannendem Input, netten informellen Gesprächen auf der Dachterrasse einfach das Beisammensein genießen.

Weiterlesen

Willkommen im Spieleparadies

Tick……, Tack….., Tick…….
Die Uhr läuft gnadenlos weiter. 60 Minuten haben wir um das Rätsel zu lösen und somit die ganze Stadt vor dem Untergang zu bewahren.
Escape Games holen die Deutschen von ihren Sofas runter und begeistern Tausende. Doch Escape Games bieten nicht nur viel Spaß, sondern können auch im Personalwesen eingesetzt werden. Wie genau das funktioniert und was Serious Escape Games sind, erklärt uns heute Thorben Steenmanns von ePlayces.

Weiterlesen

Endlich wieder ein deutschlandweites HR ROOKIE Live-Event in Hamburg am 10.Juni 2022

Es ist endlich soweit und wir sind schon voller Vorfreude auf unser HR ROOKIE Event live in Hamburg am 10. Juni 2022. Nach gut zwei Jahren Pandemie, bei dem persönlichen Treffen kaum möglich waren und unser Netzwerk stark an Zuwachs gewonnen hat, freuen wir uns am 10. Juni gemeinsam anzustoßen, zu netzwerken und uns gemeinsam Gedanken über die Zukunft der HR ROOKIES zu machen. Ein tolles Event, zudem wir alle HR ROOKIES deutschlandweit einladen. 

Weiterlesen

COST OF VACANCY – die fatalen Kosten einer unbesetzten Stelle

Schaut man sich auf Unternehmenswebsites um und scrollt durch deren Karriereseiten, fallen einem gleich die vielen offenen Stellen auf. Arbeitgeber:innen aus fast jeder Branche suchen händeringend nach Fachkräften. 

Dass der Fachkräftemangel extrem zugenommen hat, dürfte nicht unbemerkt an einem vorbei gezogen sein. Zuletzt betrug die Zahl der offenen Stellen 838.533 im März 2022 (Statista Research Department, 31.03.2022).

Die Pandemie spielt natürlich eine große Rolle, aber es haben sich viele Arbeitnehmer:innen auch Gedanken über ihre aktuelle Arbeitssituation gemacht und schließen sich der “Great Resignation” an, also die Bereitschaft zum Jobwechsel. 

Unternehmen stehen nun vor der großen Herausforderung die offenen Stellen schnellstmöglich zu besetzen. Gerade einige Branchen, wie IT oder Pflege, scheinen fast unmöglich zu besetzen. Und das kostet. Cost of Vacancy ist das Stichwort und bezeichnet die Kosten, die ein Unternehmen trägt, wenn eine Stelle unbesetzt bleibt. 

Weiterlesen

Erfolgreiche Weiterentwicklung braucht mehr als einen Schulungskatalog

Ein Schulungskatalog und die Mitarbeitenden wünschen sich trotzdem mehr Weiterentwicklung? E-Learning- und keiner nutzt sie? Das Wort Unternehmenskultur hat es bereits in viele Zeitschriften gebracht, aber wie steht es eigentlich um Lernkultur? Ihr wollt die Lernkultur in eurem Unternehmen fördern und fragt euch was dazu gehört?

Weiterlesen

Community Treffen Schleswig-Holstein/Hamburg zum Thema Retention Management

Retention Management

Was ist eigentlich Retention Management und warum ist es für Unternehmen heute wichtiger denn je? Was bedeutet die Great Resignation für uns? Und wie schaffen wir es Mitarbeiter:innen dauerhaft an ein Unternehmen zu binden?  

Mit diesen Fragen haben wir uns beim Community Treffen Hamburg/Schleswig-Holstein am 14.02.2022 beschäftigt. 

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im HRM

Wie Personalmanagement die ökologische und soziale Nachhaltigkeit von Unternehmen steigern kann – Insights aus unserem HR ROOKIES Webinar mit Susanna Mur von Guudcard 

Einige Unternehmen sind schon seit einiger Zeit per Gesetz dazu verpflichtet, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Und nun – endlich – hält die Nachhaltigkeit mehr und mehr Einzug in allen Branchen und Unternehmensgrößen. Zahlreiche Organisationen haben in den letzten Jahren Nachhaltigkeitsziele und -strategien definiert. 

Weiterlesen

Community Manager:innen stellen sich vor #8: Employer Branding

Was wäre ein Netzwerk ohne zahlreiche Community Manager:innen, die Netzwerktreffen und Workshops organisieren sowie den Zusammenhalt und die (fachliche) Weiterentwicklung des Netzwerks fördern? Daher gibt es bei den HR ROOKIES nicht nur zahlreiche regionale Community Manager:innen, die sich um Veranstaltungen sowie persönlichen und fachlichen Austausch in den Regionen kümmern, sondern auch themenspezifische Community Manager:innen, die als Fachexperten das Netzwerk bereichern. Mit der Reihe „Community Manager:innen stellen sich vor“ wollen wir euch zeigen, welche tollen Menschen sich bei den HR Rookies als Community Manager:innen engagieren, welche Motivation in jedem von uns steckt und warum wir mit so viel Herzblut HR Themen vorantreiben, um das Netzwerk zu unterstützen und noch lebendiger werden zu lassen. Also los geht’s!

Weiterlesen

Hackathon im November – ein echter Booster!

Spannende Einblicke zu meiner Arbeit beim Hackathon der Hashtag Gesundheit e.V. zum Thema Gesundheit & Wirtschaft und wie ich erstmalig als Jurymitglied bei einem Hackathon tätig sein durfte.

Es ist wieder ein dunkler Novemberabend, das neue Adele-Album dröhnt bekannt schwerfällig durch den Bluetooth-Lautsprecher. Wir befinden uns wieder irgendwo inmitten des 3., 4. oder 5. Lockdowns. Diese Einleitung lässt das Schlimmste vermuten, aber zeigt eigentlich nur wie gut es uns immer noch geht. Trotz dunkler Novembertage, trotz dem typischen „end of year“-Wahnsinn und dieser Pandemie, die es ja auch noch gibt. Es wird deutlich, wie gut es uns geht, wenn das Wichtigste gegeben ist – unsere Gesundheit. In Zeiten einer globalen Bedrohung, die uns alle trifft, wird die Verantwortung von Arbeitgeber:innen zum Schutz der Gesundheit der eigenen Mitarbeitenden nur noch deutlicher. 

Weiterlesen