Hackathon im November – ein echter Booster!

Spannende Einblicke zu meiner Arbeit beim Hackathon der Hashtag Gesundheit e.V. zum Thema Gesundheit & Wirtschaft und wie ich erstmalig als Jurymitglied bei einem Hackathon tätig sein durfte.

Es ist wieder ein dunkler Novemberabend, das neue Adele-Album dröhnt bekannt schwerfällig durch den Bluetooth-Lautsprecher. Wir befinden uns wieder irgendwo inmitten des 3., 4. oder 5. Lockdowns. Diese Einleitung lässt das Schlimmste vermuten, aber zeigt eigentlich nur wie gut es uns immer noch geht. Trotz dunkler Novembertage, trotz dem typischen „end of year“-Wahnsinn und dieser Pandemie, die es ja auch noch gibt. Es wird deutlich, wie gut es uns geht, wenn das Wichtigste gegeben ist – unsere Gesundheit. In Zeiten einer globalen Bedrohung, die uns alle trifft, wird die Verantwortung von Arbeitgeber:innen zum Schutz der Gesundheit der eigenen Mitarbeitenden nur noch deutlicher. 

Weiterlesen

Community Manager:innen stellen sich vor #7: Region Rhein/Ruhr und Hessen

Was wäre ein Netzwerk ohne zahlreiche Community Manager:innen, die Netzwerktreffen und Workshops organisieren sowie den Zusammenhalt und die (fachliche) Weiterentwicklung des Netzwerks fördern? Daher gibt es bei den HR ROOKIES nicht nur zahlreiche regionale Community Manager:innen, die sich um Veranstaltungen sowie persönlichen und fachlichen Austausch in den Regionen kümmern, sondern auch themenspezifische Community Manager:innen, die als Fachexperten das Netzwerk bereichern. Mit der Reihe „Community Manager:innen stellen sich vor“ wollen wir euch zeigen, welche tollen Menschen sich bei den HR Rookies als Community Manager:innen engagieren, welche Motivation in jedem von uns steckt und warum wir mit so viel Herzblut HR Themen vorantreiben, um das Netzwerk zu unterstützen und noch lebendiger werden zu lassen. Also los geht’s!

Weiterlesen

Let’s H.U.G. again

HR Rookies Co-Founderin Curley Fiedler auf der H.U.G.

Herbst 2021 – Kalenderapps vibrierten und kündigten für den 12./13. Oktober vielversprechend an: H.U.G – Your HR Happening. Doch bei genauerem Hinsehen wurde man stutzig. Statt lediglich Link und Einwahldaten enthielt das Adressfeld auch eine Überraschung bereit: EISBACH STUDIOS München. Hybrid öffnete die Konferenz sowohl ihre physischen als auch virtuellen Türen und lud HR Spezialist:innen ein, sich zur Arbeit der Zukunft auszutauschen.

Weiterlesen

Community Manager:innen stellen sich vor #6: Region Sachsen

Was wäre ein Netzwerk ohne zahlreiche Community Manager:innen, die Netzwerktreffen und Workshops organisieren sowie den Zusammenhalt und die (fachliche) Weiterentwicklung des Netzwerks fördern? Daher gibt es bei den HR Rookies nicht nur zahlreiche regionale Community Manager:innen, die sich um Veranstaltungen sowie persönlichen und fachlichen Austausch in den Regionen kümmern, sondern auch themenspezifische Community Manager:innen, die als Fachexperten das Netzwerk bereichern. Mit der Reihe „Community Manager:innen stellen sich vor“ wollen wir euch zeigen, welche tollen Menschen sich bei den HR Rookies als Community Manager:innen engagieren, welche Motivation in jedem von uns steckt und warum wir mit so viel Herzblut HR Themen vorantreiben, um das Netzwerk zu unterstützen und noch lebendiger werden zu lassen. Also los geht’s!

Weiterlesen

Region Hamburg: HR ROOKIES meets Macromedia

Nach mehr als 1,5 Jahren war es endlich wieder soweit – unser erster Workshop in Präsenz hat am 11.Oktober in den Räumen der Hochschule Macromedia Hamburg stattgefunden. Mit Abstand, Maske und 2G, aber auch mit viel Raum für fachliche und persönliche Gespräche! Und obwohl wir bei den ROOKIES in den vergangenen Monaten spannende Online-Formate erleben und gestalten durften, war es ein großartiges Gefühl wieder gemeinsam in einem Raum zu sitzen und sich zum Teil zum ersten Mal überhaupt live zu erleben.

Weiterlesen

Community Manager:innen stellen sich vor #5: Region Bayern

Was wäre ein Netzwerk ohne zahlreiche Community Manager:innen, die Netzwerktreffen und Workshops organisieren sowie den Zusammenhalt und die (fachliche) Weiterentwicklung des Netzwerks fördern? Daher gibt es bei den HR Rookies nicht nur zahlreiche regionale Community Manager:innen, die sich um Veranstaltungen sowie persönlichen und fachlichen Austausch in den Regionen kümmern, sondern auch themenspezifische Community Manager:innen, die als Fachexperten das Netzwerk bereichern. Mit der Reihe „Community Manager:innen stellen sich vor“ wollen wir euch zeigen, welche tollen Menschen sich bei den HR Rookies als Community Manager:innen engagieren, welche Motivation in jedem von uns steckt und warum wir mit so viel Herzblut HR Themen vorantreiben, um das Netzwerk zu unterstützen und noch lebendiger werden zu lassen. Also los geht’s!

Weiterlesen

Community Manager:innen stellen sich vor #4: Hamburg/Schleswig-Holstein & Hannover

Was wäre ein Netzwerk ohne zahlreiche Community Manager:innen, die Netzwerktreffen und Workshops organisieren sowie den Zusammenhalt und die (fachliche) Weiterentwicklung des Netzwerks fördern? Daher gibt es bei den HR Rookies nicht nur zahlreiche regionale Community Manager:innen, die sich um Veranstaltungen sowie persönlichen und fachlichen Austausch in den Regionen kümmern, sondern auch themenspezifische Community Manager:innen, die als Fachexperten das Netzwerk bereichern. Mit der Reihe „Community Manager:innen stellen sich vor“ wollen wir euch zeigen, welche tollen Menschen sich bei den HR Rookies als Community Manager engagieren, welche Motivation in jedem von uns steckt und warum wir mit so viel Herzblut HR Themen vorantreiben, um das Netzwerk zu unterstützen und noch lebendiger werden zu lassen. Also los geht’s!

Weiterlesen

Gastbeitrag: Nervennahrung – Mit der richtigen Ernährung das Stresslevel senken

Es waren und sind stürmische Zeiten, in denen wir uns befinden. Die Corona-Krise hat uns unter anderem das Pflegen von sozialen Kontakten erschwert und uns auch einige andere Wege zur Stressbewältigung versperrt. Und so – das zeigen einschlägige Berichte und Studien – traten die Auswirkungen von psychischem Stress in dieser Zeit noch einmal häufiger auf, als es in den letzten Jahren ohnehin schon der Fall war. Mir hat es noch einmal verdeutlicht, auf welchem hohen Stress-Niveau wir gesellschaftlich bereits stehen. Denn dort, wo – bewusst oder unbewusst – schon hoher Stress herrscht, braucht es nicht immer sehr viel, um in einen problematischen Bereich abzurutschen. In einer sich immer schneller drehenden VUCA-Welt, sind wir eben – was unser hormongesteuertes Stresssystem angeht – immer noch die Gleichen wie vor Tausenden von Jahren. In dieser Hinsicht hilft uns also auch unsere Neuroplastizität nicht weiter. Es wird Zeit sich das einzugestehen, dieses Thema endlich ernster zu nehmen und entsprechend zu handeln. Und zwar auf individueller, aber auch auf unternehmerischer Ebene.

Weiterlesen

Community Manager:innen stellen sich vor #3: Recruiting

Was wäre ein Netzwerk ohne zahlreiche Community Manager:innen, die Netzwerktreffen und Workshops organisieren sowie den Zusammenhalt und die (fachliche) Weiterentwicklung des Netzwerks fördern? Daher gibt es bei den HR Rookies nicht nur zahlreiche regionale Community Manager:innen, die sich um Veranstaltungen sowie persönlichen und fachlichen Austausch in den Regionen kümmern, sondern auch themenspezifische Community Manager:innen, die als Fachexperten das Netzwerk bereichern. Mit der Reihe „Community Manager:innen stellen sich vor“ wollen wir euch zeigen, welche tollen Menschen sich bei den HR Rookies als Community Manager engagieren, welche Motivation in jedem von uns steckt und warum wir mit so viel Herzblut HR Themen vorantreiben, um das Netzwerk zu unterstützen und noch lebendiger werden zu lassen. Also los geht’s!

Weiterlesen

Pilotierung eines Buddy-Programms in der Region Hessen

Voneinander und miteinander Lernen, fachlicher Erfahrungsaustausch und Feedback in einem vertrauten Rahmen. Das Buddy-Programm der HR Rookies in der Region Hessen wurde als großer Mehrwert empfunden. Im Januar hieß es für die HR Rookies der Region Hessen: Let’s start our Buddy-Programm. Sieben Tandems, darunter ein Trio, starteten in eine 12-wöchige Austausch-, Lern- und Reflexionsphase. Ziel des Buddy-Programms war es, zum einen neuen HR Rookies einen erleichterten Einstieg in die HR-Welt zu geben, zum anderen diente es als Erfahrungs- und Wissensaustausch in einem vertrauten Rahmen. 

Weiterlesen